Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: SV Vimbuch – SV Au am Rhein, 0:3 (0:2), Bühl
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat der SV Au am Rhein am Sonntag die Heimreise aus Bühl an. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Au am Rhein heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Ein Doppelpack brachte den SV Au am Rhein in eine komfortable Position: Lukas Grob war gleich zweimal zur Stelle (8./26.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SV Vimbuch kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Aaron Gründer, Julian Bechtold und Christoph Armbruster standen jetzt Kyrill Pech, Jakob Friedmann und Marco Leppert auf dem Platz. Niklas Holzwarth besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für den SV Au am Rhein (73.). In der 77. Minute stellten die Gäste personell um: Per Doppelwechsel kamen Fabian Häfele und Sinan Sür auf den Platz und ersetzten Adrian Wettach und Luca Weisenburger. Letztlich fuhr die Elf von Coach Felix Ehinger einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Große Sorgen wird sich Torsten Ernst um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte der SV Vimbuch. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt die Heimmannschaft den sechsten Platz in der Tabelle ein. Der SV Vimbuch rutschte weiter ab und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne Dreier.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der SV Au am Rhein ist weiter auf Kurs. Mit nur 13 Gegentoren hat der SV Au am Rhein die beste Defensive der Bezirksliga Baden-Baden. Nach vier sieglosen Spielen ist der SV Au am Rhein wieder in der Erfolgsspur.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Während der SV Vimbuch am Samstag, den 14.10.2023 (16:00 Uhr) bei VFB Unzhurst gastiert, steht für den SV Au am Rhein einen Tag später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem Rastatter SC / DJK e.V. auf der Agenda.