Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Bliestal: SSV Wellesweiler – SV Kohlhof, 0:4 (0:2), Neunkirchen
Der SSV Wellesweiler blieb gegen SV Kohlhof chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche.
Mit einem schnellen Doppelpack (28./32.) zum 2:0 schockte Nico Rößler den SSV Wellesweiler. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SSV Wellesweiler kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Daniel Groß, Pascal Pfleger und Serhii Krasii standen jetzt Pietro Rizzuto, Oleksandre Kostoucheko und Mazlum Sahin auf dem Platz. SV Kohlhof baute die Führung aus, indem Rößler zwei Treffer nachlegte (52./64.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Elf von Paul Neu noch einen Doppelwechsel vor, sodass Nils Meisberger und Maximilian Gasteier für Rößler und Daniel Schmelzer weiterspielten (87.). Letztlich fuhr SV Kohlhof einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Mit erschreckenden 37 Gegentoren stellt der SSV Wellesweiler die schlechteste Abwehr der Liga. In den letzten fünf Partien ließ das Team von Trainer Domenico Burgio zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des Gastgebers. Nach der Niederlage gegen SV Kohlhof ist der SSV Wellesweiler aktuell das defensivschwächste Team der Kreisliga A Bliestal. Mit diesem Sieg zog SV Kohlhof an SSV Wellesweiler vorbei auf Platz sechs. Der SSV Wellesweiler fiel auf die neunte Tabellenposition. Der SSV Wellesweiler verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen. SV Kohlhof bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Am Sonntag muss der SSV Wellesweiler bei SC Olympia Calcio Neunkirchen ran, zeitgleich wird SV Kohlhof von der DJK St. Ingbert in Empfang genommen.