Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: 1.FC Mühlhausen – FC Germ. Friedrichstal, 9:1 (5:1), Mühlhausen
Der 1.FC kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:1-Erfolg davon. Die Überraschung blieb aus: Gegen den 1.FC Mühlhausen kassierte FC Germ. Friedrichstal eine deutliche Niederlage.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 150 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Ali Dönmez war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Philipp Neuberger trug sich in der 16. Spielminute in die Torschützenliste ein. Tim-Sebastian Buchheister ließ sich in der 26. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für den 1.FC. Neuberger (32.) und Buchheister (38.) erhöhten, ehe Niklas Holderer das 5:1 besorgte (41.). Der dominante Vortrag des 1.FC Mühlhausen im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Pause stellte FC Germ. Friedrichstal personell um: Per Doppelwechsel kamen Enis Qollaku und Nikolas Gucanin auf den Platz und ersetzten Stylmila Akakpo Kouassi und Nico Kremer. Nicolas Schmidt wollte die Gäste zu einem Ruck bewegen und so sollten Hüseyin Pektas und Leon Kistner eingewechselt für Yildirim Alphan Demir und Dönmez neue Impulse setzen (62.). Holderer (74.), Jonathan Imhof (77.) und Kistner (83.) schraubten das Ergebnis weiter auf 8:1 in die Höhe. Holderer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 9:1 für den 1.FC her (86.). Schlussendlich setzte sich Mühlhausen mit neun Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Das Heimteam klettert nach diesem Spiel auf den zweiten Tabellenplatz. 29 Tore – mehr Treffer als das Team von Trainer Steffen Kretz erzielte kein anderes Team der bfv-Verbandsliga. Der 1.FC Mühlhausen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der 1.FC sieben Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Der 1.FC Mühlhausen blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Die Abwehrprobleme von FC Germ. Friedrichstal bleiben akut, sodass FC Germ. Friedrichstal weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Defensive von FC Germ. Friedrichstal muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 28-mal war dies der Fall. FC Germ. Friedrichstal musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Germ. Friedrichstal insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Dreier verliert FC Germ. Friedrichstal im Klassement weiter an Boden.
Nach der klaren Niederlage gegen den 1.FC ist FC Germ. Friedrichstal weiter das defensivschwächste Team der bfv-Verbandsliga.
Während der 1.FC Mühlhausen am Samstag, den 14.10.2023 (15:30 Uhr) bei FV Fortuna Heddesheim gastiert, steht für FC Germ. Friedrichstal einen Tag später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem FC Victoria Bammental auf der Agenda.