SSV Thallwitz/Nischwitz gewinnt bei SV Medizin Hochweitzschen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Ost - Herren: SV Medizin Hochweitzschen – SSV Thallwitz/Nischwitz, 1:3 (0:0), Großweitzschen
Durch ein 3:1 holte sich der SSV Thallwitz/Nischwitz drei Punkte bei SV Medizin Hochweitzschen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SSV Thallwitz/Nischwitz enttäuschte die Erwartungen nicht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Max Schmidt von SV Medizin Hochweitzschen, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Marcel Lehmann ersetzt wurde. Nach nur 20 Minuten verließ Tobias Buchmann von SSV Thallwitz/Nischwitz das Feld, Paul Ellert kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Für das erste Tor sorgte Jakob Schlegel. In der 55. Minute traf der Spieler des SV Medizin Hochweitzschen ins Schwarze. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Roy Hantke den Ausgleich (56.). Paul Spors sicherte dem SSV Thallwitz/Nischwitz vor 83 Zuschauern in der 77. Minute das zweite Tor. Kurz vor Ultimo war noch Christian Opitz zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des Gasts verantwortlich (81.). Wenig später kamen Jan Dreier und Benito Adler per Doppelwechsel für Hannes Möhring und Christian Veit auf Seiten der Mannschaft von Sven Lehmann ins Match (83.). Am Ende hieß es für den SSV Thallwitz/Nischwitz: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SV Medizin Hochweitzschen.
Der SV Medizin Hochweitzschen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Tabelle liegt die Heimmannschaft nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Der Angriff ist bei der Elf von Coach Reiner Joachim die Problemzone. Nur sieben Treffer erzielte der SV Medizin Hochweitzschen bislang. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Medizin Hochweitzschen alles andere als positiv. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SV Medizin Hochweitzschen nur drei Zähler.
Der SSV Thallwitz/Nischwitz machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem vierten Platz. Offensiv sticht der SSV Thallwitz/Nischwitz in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 21 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Nur einmal gab sich der SSV Thallwitz/Nischwitz bisher geschlagen.
Der SV Medizin Hochweitzschen tritt erst am 21.10.2023 (15:00 Uhr) zum nächsten Spiel bei SV 29 Gleisberg an. Einen Tag später empfängt der SSV Thallwitz/Nischwitz den SV Eintracht Sermuth.