Das Beste zum Schluss: Weißbach erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Arnsberg: SG Beckum/Hövel/Mellen – TuS Sundern II, 3:3 (1:2), Balve
Im Spiel von SG Beckum/Hövel/Mellen gegen die Reserve von TuS Sundern gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Rene Weißbach brachte SG Beckum/Hövel/Mellen in der 17. Spielminute in Führung. Nikolas Pieper beförderte das Leder zum 1:1 von TuS Sundern II in die Maschen (27.). Alen Dedeic versenkte die Kugel zum 2:1 (31.). Zur Pause behielt TuS Sundern II die Nase knapp vorn. Für das 3:1 des Gasts zeichnete Tom Wallechner verantwortlich (86.). Weißbach schlug doppelt zu und glich damit für SG Beckum/Hövel/Mellen aus (89./95.). Mit dem Abpfiff des Referees Anid Rebronja trennten sich die Gastgeber und TuS Sundern II remis.
Große Sorgen wird sich Thomas Cordes um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte SG Beckum/Hövel/Mellen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Beckum/Hövel/Mellen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
TuS Sundern II verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Beide Mannschaften haben elf Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass die Mannschaft von Coach Dominik Meisterjahn mit einer Bilanz von 16:15 auf dem zehnten Tabellenplatz steht – knapp vor SG Beckum/Hövel/Mellen (25:25 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) gastiert SG Beckum/Hövel/Mellen bei der Zweitvertretung von SV Hüsten 09, TuS Sundern II empfängt zeitgleich den SuS Westenfeld.