FV Ihmert/Bredenbruch spielt in Nachrodt-Wiblingwerde unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Iserlohn: SpVgg. Nachrodt – FV Ihmert/Bredenbruch, 1:1 (1:1), Nachrodt-Wiblingwerde
FV Ihmert/Bredenbruch kam im Gastspiel bei der SpVgg. Nachrodt trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von FV Ihmert/Bredenbruch gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass FV Ihmert/Bredenbruch der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Thomas Koblitz sein Team in der 17. Minute. Jacob Krummenerl nutzte die Chance für die SpVgg und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Robin Brocca schickte Frederick Noga aufs Feld. Carl Lois Schulte blieb in der Kabine. Der Schlusspfiff durch Schiedsrichter Jari Ben Jordan setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Große Sorgen wird sich Denis Mynarek um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte die SpVgg. Nachrodt. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt Nachrodt den neunten Platz in der Tabelle ein. Die Stärke des Heimteams liegt in der Offensive – mit insgesamt 30 erzielten Treffern. Die SpVgg verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte die SpVgg. Nachrodt insgesamt nur vier Zähler.
FV Ihmert/Bredenbruch belegt momentan mit 16 Punkten den sechsten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 22:22 ausgeglichen. Fünf Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei. FV Ihmert/Bredenbruch befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Am Freitag, den 13.10.2023 (20:00 Uhr) reist die SpVgg zu SF Oestrich, zwei Tage später (15:00 Uhr) begrüßt FV Ihmert/Bredenbruch die SV Deilinghofen-Sundwig vor heimischer Kulisse.