Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 4: WTW Wallensen – VfL Borsum, 0:4 (0:2), Salzhemmendorf
Der VfL stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog dem WTW Wallensen mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der VfL Borsum löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Ein Doppelpack brachte Borsum in eine komfortable Position: Leon Heesmann war gleich zweimal zur Stelle (19./23.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mario Surmann, der noch im ersten Durchgang Schachin-Visuli-Ogli Mamedov für Niklas Dorf brachte (44.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Marc-Oliver Reschke die Akteure in die Pause. Der VfL baute die Führung aus, indem Heesmann zwei Treffer nachlegte (77./82.). In der Schlussphase nahm Fabian Vorreiter noch einen Doppelwechsel vor. Für Leon Rohrmann und Maximilian Wolfinger kamen Jonas Heineke und Till Pretor auf das Feld (78.). Letztlich fuhr der VfL Borsum einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Der WTW Wallensen bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Der Gastgeber musste schon 28 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nun musste sich der WTW Wallensen schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der VfL setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Der Gast sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Der VfL Borsum wandert mit nun 19 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt des WTW Wallensen gegenwärtig trist aussieht.
Während der WTW Wallensen am kommenden Sonntag den FC Ambergau-Volkersheim empfängt, bekommt es der VfL am selben Tag mit dem SV Newroz Hildesheim zu tun.