Melden von Rechtsverstößen
KOL Maintaunus: BSC Kelsterbach – Germania Schwanheim, 6:0 (3:0), Kelsterbach
Der BSC Kelsterbach zog dem Germania Schwanheim das Fell über die Ohren: 0:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. Auf dem Papier ging der BSC Kelsterbach als Favorit ins Spiel gegen den Germania Schwanheim – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Der BSC Kelsterbach ging durch Nils Ostertag in der elften Minute in Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Philipp Froehlich schnürte einen Doppelpack (30./43.), sodass die Gastgeber fortan mit 3:0 führten. Zur Halbzeit blickte die Elf von Coach Dennis Hombach auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Der BSC Kelsterbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei BSC Kelsterbach. Niklas Prokasky ersetzte Diego Casaluci, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der BSC Kelsterbach baute die Führung aus, indem Froehlich zwei Treffer nachlegte (57./75.). Auch in der Nachspielzeit kannte der BSC Kelsterbach keine Gnade. Ostertag markierte den sechsten Treffer (91.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Marvin Giebeler fuhr der BSC Kelsterbach einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des BSC Kelsterbach bei.
Große Sorgen wird sich Dominik Koch um die Defensive machen. Schon 37 Gegentore kassierte der Germania Schwanheim. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. In dieser Saison sammelte der Germania Schwanheim bisher vier Siege und kassierte sieben Niederlagen.
Der BSC Kelsterbach setzte sich mit diesem Sieg von Germania Schwanheim ab und belegt nun mit 18 Punkten den siebten Rang, während der Germania Schwanheim weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der BSC Kelsterbach zu SG Oberliederbach, am gleichen Tag begrüßt der Germania Schwanheim die SG Bad Soden vor heimischem Publikum.