Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Ost Herren: SG Müschenbach – SG Weitefeld-L./Nauroth, 0:1 (0:0), Müschenbach
Die SG Weitefeld-L./Nauroth errang am Sonntag einen 1:0-Sieg über die SG Müschenbach. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich der SG Weitefeld-L./Nauroth beugen mussten.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. David Floris brach für die SG Weitefeld-L./Nauroth den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. Mit einem Doppelwechsel wollte die SG Müschenbach frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Stefan Häßler Lukas Haubrich und Mihail Glavcev für Felix Velten und Maurice Schug auf den Platz (62.). Mit Mario Schönberger und Floris nahm Kevin Wiederstein in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tom Micha Duisenberg und Jan Eric Schneider. Am Ende behielt die SG Weitefeld-L./Nauroth gegen die SG Müschenbach die Oberhand.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt die SG Müschenbach den vierten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, ein Remis und drei Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ die SG Müschenbach zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Die SG Weitefeld-L./Nauroth muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließen die Gäste die Abstiegsplätze und belegen jetzt den elften Tabellenplatz. Die Ausbeute der Offensive ist bei der SG Weitefeld-L./Nauroth verbesserungswürdig, was man an den erst 13 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die SG Weitefeld-L./Nauroth bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Als Nächstes steht für die SG Müschenbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den TuS Asbach. Die SG Weitefeld-L./Nauroth empfängt parallel den TuS Burgschwalbach.