Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost: SC Ludwigsthal – Svgg. Hangard, 6:3 (2:1), Neunkirchen
Die Svgg. Hangard wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor bei der SC Ludwigsthal deutlich mit 3:6. Mit breiter Brust war die Svgg. Hangard zum Duell mit der SC Ludwigsthal angetreten – der Spielverlauf ließ bei der Svgg. Hangard jedoch Ernüchterung zurück.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die SC Ludwigsthal bereits in Front. Cameron Nitschki markierte in der vierten Minute die Führung. Für das 2:0 des Teams von Martin Klein zeichnete Andreas Theobald verantwortlich (16.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Alex Oroszi in der 29. Minute. Zur Pause reklamierte die SC Ludwigsthal eine knappe Führung für sich. In der 60. Minute stellte Martin Klein um und schickte in einem Doppelwechsel David Görgen und Marcel Jung für Stefan Brodrick und Sebastian Szczyra auf den Rasen. Nach rund einer Stunde ging das Heimteam aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Theobald den Vorsprung der SC Ludwigsthal auf zwei Tore (61.). Wenig später erhöhte Jung nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (62.). Martin Bölk wollte die Svgg. Hangard zu einem Ruck bewegen und so sollten Dominik Steffes und Giuseppe Macannuco eingewechselt für Francesco Nardi und Maurice-Alexander Bölk neue Impulse setzen (66.). Mit schnellen Toren von Marvin Müller (68.) und Steffes (75.) schlugen die Gäste innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Tobias Masyk beförderte das Leder zum 5:3 der SC Ludwigsthal in die Maschen (77.). In der Nachspielzeit besserte Jung seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die SC Ludwigsthal erzielte. Als Schiedsrichter Kevin Simon die Begegnung beim Stand von 6:3 letztlich abpfiff, hatte die SC Ludwigsthal die drei Zähler unter Dach und Fach.
Die SC Ludwigsthal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die SC Ludwigsthal machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem 14. Platz. Die Stärke der SC Ludwigsthal liegt in der Offensive – mit insgesamt 34 erzielten Treffern. Die SC Ludwigsthal bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Nach fünf sieglosen Spielen ist die SC Ludwigsthal wieder in der Erfolgsspur.
Trotz der Schlappe behält die Svgg. Hangard den achten Tabellenplatz bei. Fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat die Svgg. Hangard derzeit auf dem Konto. Die Leistungskurve der Svgg. Hangard zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Weiter geht es für die SC Ludwigsthal am kommenden Sonntag daheim gegen den SV Altstadt. Für die Svgg. Hangard steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SV Reiskirchen an.