Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord / Ost: VfB Theley – SG Saubach I, 2:2 (1:1), Tholey
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem VfB Theley und der SG Saubach I 2:2. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die SG Saubach I vom Favoriten.
Oskar Bugaj brachte die Mannschaft von Peter Herrmann in der 15. Spielminute in Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Lars Weber zum Ausgleich für den VfB Theley. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der 54. Minute stellte der VfB Theley personell um: Per Doppelwechsel kamen Christian Schäfer und Massimiliano Santalucia auf den Platz und ersetzten Justin Bernhardt und Markus Juen. In der Nachspielzeit schockte Patrick Clos die SG Saubach I, als er das Führungstor für den VfB Theley erzielte (91.). Für die SG Saubach I reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Lukas Warken den Ball in der Nachspielzeit zum 2:2 über die Linie schob (92.) Am Ende stand es zwischen dem VfB Theley und der SG Saubach I pari.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der VfB Theley in der Tabelle auf Platz acht. Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat das Team von Coach Boris Becker momentan auf dem Konto. Die Heimmannschaft baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die SG Saubach I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den 13. Platz in der Tabelle ein. Die formschwache Abwehr, die bis dato 29 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der SG Saubach I in dieser Saison. Drei Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat die SG Saubach I derzeit auf dem Konto. Für die SG Saubach I sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Vor heimischem Publikum trifft der VfB Theley am nächsten Sonntag auf den SV Schwarzenbach, während die SG Saubach I am selben Tag den FC Freisen in Empfang nimmt.