Erfolgsserie von VfL Oberlahr/Flammersfeld setzt sich gegen SG Bitzen/Siegtal fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SG Bitzen/Siegtal – VfL Oberlahr/Flammersfeld, 0:6 (0:2), Fürthen
VfL Oberlahr/Flammersfeld feierte am Samstag in Fürthen einen 6:0-Kantersieg. An der Favoritenstellung ließ VfL Oberlahr/Flammersfeld keine Zweifel aufkommen und trug gegen SG Bitzen/Siegtal einen Sieg davon.
VfL Oberlahr/Flammersfeld erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Christoph Hauptmeier bereits nach drei Minuten in Führung. André Fischer brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Tabellenführers über die Linie (36.). Der Gast konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von André Fischer. Simon Lachmuth ersetzte Hauptmeier, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Doppelpack für VfL Oberlahr/Flammersfeld: Nach seinem ersten Tor (51.) markierte Alexander Sebastian wenig später seinen zweiten Treffer (56.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von André Fischer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Ingo Feldt und Jan Haferbecker kamen für Patrick Wilfert und Fabian Fischer ins Spiel (57.). André Fischer schraubte das Ergebnis in der 60. Minute mit dem 5:0 für VfL Oberlahr/Flammersfeld in die Höhe. Mit André Fischer und Sebastian nahm André Fischer in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Andre Bay und Marvin Müße. Feldt stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für VfL Oberlahr/Flammersfeld her (88.). Schließlich sprang für VfL Oberlahr/Flammersfeld gegen SG Bitzen/Siegtal ein Dreier heraus.
Nach neun Spieltagen ist SG Bitzen/Siegtal das Schlusslicht der Kreisliga B2. In der Defensive drückt der Schuh bei der Heimmannschaft, was in den 33 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Trainer Dominik Krämer alles andere als positiv.
Mit dem Erfolg verbesserte VfL Oberlahr/Flammersfeld die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. In der Defensive von VfL Oberlahr/Flammersfeld griffen die Räder ineinander, sodass VfL Oberlahr/Flammersfeld im bisherigen Saisonverlauf erst sechsmal einen Gegentreffer einsteckte. VfL Oberlahr/Flammersfeld ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und zwei Unentschieden zu Buche.
SG Bitzen/Siegtal steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während VfL Oberlahr/Flammersfeld mit aktuell 23 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
SG Bitzen/Siegtal tritt am kommenden Sonntag bei FV Rot-Weiß Erpel an, VfL Oberlahr/Flammersfeld empfängt am selben Tag die Zweitvertretung von SG Lautzert-Oberdreis / Berod-Wahlrod.