Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgsliga: FSV Zwönitz – Oelsnitzer FC, 1:5 (0:0), Zwönitz
Mit 1:5 verlor FSV Zwönitz am vergangenen Samstag deutlich gegen Oelsnitzer FC.
Nach nur 28 Minuten verließ Lukas Schreiber von FSV Zwönitz das Feld, Joris Tom Kersandt kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Mannschaft von Trainer Sven Keller und Oelsnitzer FC ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Pause stellte Oelsnitzer FC personell um: Per Doppelwechsel kamen Lucas Riedel und Emil Berthel auf den Platz und ersetzten Morris Berthold und Jakob Kretzschmann. Für den Führungstreffer der Elf von Trainer Torsten Sonntag zeichnete Berthel verantwortlich (48.). Riedel versenkte die Kugel zum 2:0 (51.). Den Vorsprung von Oelsnitzer FC ließ Berthel in der 60. Minute anwachsen. Nick Keller war zur Stelle und markierte das 1:3 von FSV Zwönitz (79.). Hannes Inhofer überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für Oelsnitzer FC (81.). Ray Rodestock gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Gast (85.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Kai Schenk stand der Auswärtsdreier für den Spitzenreiter. FSV Zwönitz wurde mit 5:1 besiegt.
Trotz der Schlappe behält FSV Zwönitz den sechsten Tabellenplatz bei. Der Gastgeber musste schon 14 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. In dieser Saison sammelte FSV Zwönitz bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Am kommenden Samstag trifft FSV Zwönitz auf SpG Thalheim/Burkhardtsdorf, Oelsnitzer FC spielt am selben Tag gegen SpG Ehrenfriedersdorf/Geyer/ Neundorf-Th.W.