Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: FC Böhringen – SV Bohlingen, 5:4 (4:0), Radolfzell am Bodensee
FC Böhringen und der SV Bohlingen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 5:4 endete. FC Böhringen wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Ein Doppelpack brachte das Heimteam in eine komfortable Position: Stefan Maisch war gleich zweimal zur Stelle (3./17.). Die Mannschaft von Jan Drews baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Nils Metzger beförderte den Ball in der 26. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von FC Böhringen auf 3:0. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Alexander Stricker in der 29. Minute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Slowik, der noch im ersten Durchgang Tim Gerike für Nikolas Grässer brachte (31.). FC Böhringen gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Tobias Weppelmann war zur Stelle und markierte das 1:4 des SV Bohlingen (47.). Fisnik Uzeiri verkürzte für den Gast später in der 57. Minute auf 2:4. Es folgte der Anschlusstreffer für den SV Bohlingen – bereits der zweite für Fisnik Uzeiri. Nun stand es nur noch 3:4 (61.). Das 5:3 von FC Böhringen bejubelte Matthias Knöpfle (75.). Mit dem zweiten Treffer von Weppelmann rückte der SV Bohlingen wieder ein wenig an FC Böhringen heran (94.). Nachdem der SV Bohlingen zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
FC Böhringen beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Offensive von FC Böhringen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SV Bohlingen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 32-mal schlugen die Angreifer von FC Böhringen in dieser Spielzeit zu. FC Böhringen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Böhringen sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist FC Böhringen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Bei SV Bohlingen präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt der SV Bohlingen den sechsten Platz in der Tabelle ein. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Bohlingen bei.
Nächster Prüfstein für FC Böhringen ist der SV Markelfingen (Samstag, 14:15 Uhr). Der SV Bohlingen misst sich am selben Tag mit FC Öhningen-Gaienhofen 2 (16:00 Uhr).