Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Qualistaffel 3 (m.A.): SGM Frickenhofen/Sulzbach-Laufen/Gschwend – Spfr Lorch, 3:3 (2:2), Sulzbach-Laufen
Im Spiel von SGM Frickenhofen/Sulzbach-Laufen/Gschwend gegen Spfr Lorch gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Spfr Lorch erwies sich gegen SGM Frickenhofen/Sulzbach-Laufen/Gschwend als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
SGM Frickenhofen/Sulzbach-Laufen/Gschwend erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Cedric Köger traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Finnegan Messer erhöhte für das Heimteam auf 2:0 (38.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jörg Ocker, der noch im ersten Durchgang Tristan Lauber für Julian Hutter brachte (38.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Dario Herceg auf Seiten von Spfr Lorch das 1:2 (40.). Zoltan-Akos Györfi glich nur wenig später für den Gast aus (43.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Der Treffer zum 3:2 sicherte SGM Frickenhofen/Sulzbach-Laufen/Gschwend nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Messer in diesem Spiel (62.). In der 69. Minute verwandelte Max Maier einen Elfmeter zum 3:3 für Spfr Lorch. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SGM Frickenhofen/Sulzbach-Laufen/Gschwend und Spfr Lorch schließlich mit einem Remis.
Bei SGM Frickenhofen/Sulzbach-Laufen/Gschwend präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). Nach fünf gespielten Runden gehen bereits zehn Punkte auf das Konto der Mannschaft von Trainer Jens Steiner und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Drei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SGM Frickenhofen/Sulzbach-Laufen/Gschwend bei.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von Spfr Lorch aus, sodass man nun auf dem sechsten Platz steht. Die bisherige Saisonbilanz von Spfr Lorch bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Als Nächstes steht für SGM Frickenhofen/Sulzbach-Laufen/Gschwend eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen SGM 1. FC Donzdorf/Reichenbach. Spfr Lorch empfängt parallel TSK Türkgücü Schw. Gmünd.