Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Westpfalz-Nahe: SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach – SV Weiersbach, 7:0 (3:0), Kirn
In bester Verfassung zeigte sich der Tabellenführer nicht. SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach schickte SV Weiersbach mit 7:0 vom Platz. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach den maximalen Ertrag.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Alina Langhofer mit ihrem Treffer vor 85 Zuschauern für die Führung des Gastgebers (10.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Ina Bergmann von SV Weiersbach, die in der 15. Minute vom Platz musste und von Josefine Anna Hornberger ersetzt wurde. In der 22. Minute erhöhte Julie Stephan auf 2:0 für SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach. Durch ein Eigentor von Nele Bleich verbesserte die Mannschaft von Coach Markus Schaaf den Spielstand auf 3:0 für sich (30.). SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Svenja Schmidt Hornberger und Mandy Seiss vom Feld und brachte Anna Marie Heyda und Ulrike Kirschnick ins Spiel. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Sarah Maiwald (64.), Stephan (80.) und Hanna Emrich (84.). Elisa Engelmann überwand die gegnerische Schlussfrau zum 7:0 für SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach (87.). Schlussendlich verbuchte SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach gegen SV Weiersbach einen überzeugenden Heimerfolg.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach nach diesem Erfolg auf Platz zwei. SV Weiersbach ist mit neun Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet. Nach den Gästen stellt SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach mit 19 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon drei Siege auf dem Konto.
Am kommenden Samstag trifft SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach auf SG Hochspeyer (17:00 Uhr), SV Weiersbach reist zu US Youth Soccer Europa (18:00 Uhr).