Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Mosel/HuMo: FSV Salmrohr – JFV Rhein-Hunsrück II, 8:2 (2:0), Salmtal
FSV Salmrohr kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:2-Erfolg davon. FSV Salmrohr setzte sich standesgemäß gegen die Reserve von JFV Rhein-Hunsrück durch.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Noah Niebergall FSV Salmrohr vor 30 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Jannik Wagner war zur Stelle und markierte das 2:0 des Tabellenprimus (36.). Wenige Minuten später holte Olaf Wagner Valentin Schmitz vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Noah Scheider (39.). Die Hintermannschaft von JFV Rhein-Hunsrück II ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Dominic Maßmann anstelle von Jan Diel für das Schlusslicht auf. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Olaf Wagner Jarno Lautwein und Luca Mertes vom Feld und brachte Moritz Rauen und Jonas Gesser ins Spiel. Mit dem 3:0 durch Gesser schien die Partie bereits in der 47. Minute mit FSV Salmrohr einen sicheren Sieger zu haben. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Scheider mit den Treffern (54./71./77.) zum 6:0 für den Gastgeber. Neo Klippel vollendete zum siebten Tagestreffer in der 81. Spielminute. Mit zwei schnellen Treffern von Jannik Kel (82.) und Bahauddin Qasimi (83.) machte JFV Rhein-Hunsrück II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Klippel, der das 8:2 aus Sicht von FSV Salmrohr perfekt machte (90.). Insgesamt reklamierte FSV Salmrohr gegen JFV Rhein-Hunsrück II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die errungenen drei Zähler gingen für FSV Salmrohr einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Offensiv konnte FSV Salmrohr in der A-Junioren Mosel/HuMo kaum jemand das Wasser reichen, was die 20 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur einmal gab sich FSV Salmrohr bisher geschlagen.
Nach der klaren Pleite gegen FSV Salmrohr steht JFV Rhein-Hunsrück II mit dem Rücken zur Wand. Mit erschreckenden 30 Gegentoren stellt JFV Rhein-Hunsrück II die schlechteste Abwehr der Liga. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die Mannschaft von Coach Frederik Tries wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die Defensivleistung von JFV Rhein-Hunsrück II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FSV Salmrohr offenbarte JFV Rhein-Hunsrück II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
In drei Wochen (04.11.2023, 17:00 Uhr) tritt FSV Salmrohr bei der Zweitvertretung von JFV Hunsrückhöhe Morbach an, am gleichen Tag genießt JFV Rhein-Hunsrück II Heimrecht gegen JSG Mittelmoseltal Niederemmel II.