Das Beste zum Schluss: TuS Pfaffen-Schwabenheim erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Bad Kreuznach: TuS Pfaffen-Schwabenheim – SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II, 2:2 (1:1), Pfaffen-Schwabenheim
In der Begegnung TuS Pfaffen-Schwabenheim gegen die Zweitvertretung von SG Meisenheim/Desloch/Lauschied trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 120 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Sven Dangel war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Bei SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II ging in der sechsten Minute der etatmäßige Keeper Jan Eric Gravius raus, für ihn kam Marcin Bolka. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Marcel Lörsch den Ausgleich (8.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Aaron Wildberger kam für Louis-Nicola Bindig – startete SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II in Durchgang zwei. Gleich drei Wechsel nahm TuS Pfaffen-Schwabenheim in der 58. Minute vor. Fabian Seifert, Timo Klumb und Dangel verließen das Feld für Matthias Schier, Guerkan Satici und Leon Hattemer. Hannes König brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II über die Linie (85.). Der Gast schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (93.) traf Abdullah Kurtoglu zum Ausgleich für TuS Pfaffen-Schwabenheim. Schließlich gingen TuS Pfaffen-Schwabenheim und SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II mit einer Punkteteilung auseinander.
Nach zehn Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für TuS Pfaffen-Schwabenheim 23 Zähler zu Buche. Die Offensive der Heimmannschaft in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 30-mal schlugen die Angreifer von TuS Pfaffen-Schwabenheim in dieser Spielzeit zu. TuS Pfaffen-Schwabenheim erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Mit 30 geschossenen Toren gehört die Elf von Trainer Fabian Müller offensiv zur Crème de la Crème der Herren A-Klasse Bad Kreuznach. Fünf Siege, vier Remis und eine Niederlage hat SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II derzeit auf dem Konto. Sechs Spiele währt nun für SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von vier Siegen hintereinander auszubauen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TuS Pfaffen-Schwabenheim zu VfL Rüdesheim, gleichzeitig begrüßt SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II den TSV Lalo-Laubenheim auf heimischer Anlage.