Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B / Staffel 2: FC Steinen-Höllstein 2 – TIG Rheinfelden, 4:3 (4:1), Steinen
FC Steinen-Höllstein 2 und TIG Rheinfelden lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Mit breiter Brust war TIG Rheinfelden zum Duell mit FC Steinen-Höllstein 2 angetreten – der Spielverlauf ließ bei TIG Rheinfelden jedoch Ernüchterung zurück.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FC Steinen-Höllstein 2 bereits in Front. Nicolas Müller markierte in der fünften Minute die Führung. Dominic Nusshardt erhöhte den Vorsprung des Schlusslichts nach 23 Minuten auf 2:0. Der dritte Streich der Heimmannschaft war Leon Kieckbusch vorbehalten (33.). In der 34. Minute änderte Nevzat Karadag das Personal und brachte Jomaa Ali Barim und Furkan Sen mit einem Doppelwechsel für Ahmet Kaya und Mert Vardar auf den Platz. TIG Rheinfelden verkürzte den Rückstand in der 41. Minute durch einen Elfmeter von Berkan Sen auf 1:3. Ehe der Referee Jan Schmidt die Akteure zur Pause bat, erzielte Luis Brodbek aufseiten von FC Steinen-Höllstein 2 das 4:1 (45.). Die Elf von Schneider Oliver hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Per Elfmeter erhöhte Berkan Sen in der 68. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:4 für TIG Rheinfelden. In der Nachspielzeit (92.) gelang Süleyman Yalcin der Anschlusstreffer für die Gäste. Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte TIG Rheinfelden noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam TIG Rheinfelden am Ende nicht mehr.
FC Steinen-Höllstein 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für FC Steinen-Höllstein 2 keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von FC Steinen-Höllstein 2 ist deutlich zu hoch. 42 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga B / Staffel 2 fing sich bislang mehr Tore ein. FC Steinen-Höllstein 2 fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nur einmal ging FC Steinen-Höllstein 2 in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt TIG Rheinfelden in der Tabelle stabil. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von TIG Rheinfelden liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 33 Gegentreffer fing. Nun musste sich TIG Rheinfelden schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage von TIG Rheinfelden bleibt angespannt. Gegen FC Steinen-Höllstein 2 musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Als Nächstes steht für FC Steinen-Höllstein 2 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Hasel. TIG Rheinfelden empfängt parallel FC Hauingen 2.