Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SG Dreierwalde / Hörstel – Grün-Weiß Steinbeck II, 3:0 (0:0), Hörstel
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von SG Dreierwalde / Hörstel gegen die Zweitvertretung von Grün-Weiß Steinbeck in Hörstel, die 3:0 endete. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SG Dreierwalde / Hörstel den maximalen Ertrag.
Nach nur 26 Minuten verließ Patricia Bülter von Heimteam das Feld, Sofia Gröpper kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte Leni Heitmann von Grün-Weiß Steinbeck II ihre Teamkameradin Nina Pelster. Für das erste Tor sorgte Leonie Theissen. In der 47. Minute traf die Spielerin von SG Dreierwalde / Hörstel ins Schwarze. Wenig später kamen Fabienne Hoffmann und Lilly Schmitz per Doppelwechsel für Leonie Raab und Nele Bergfeld auf Seiten von Grün-Weiß Steinbeck II ins Match (48.). Sarah Breulmann trug sich in der 55. Spielminute in die Torschützenliste ein. Theissen überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG Dreierwalde / Hörstel (76.). Am Ende stand das Team von Tanapong Wandee als Sieger da und behielt mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
SG Dreierwalde / Hörstel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In dieser Saison sammelte SG Dreierwalde / Hörstel bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Die Offensive von Grün-Weiß Steinbeck II strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Gäste bis jetzt erst acht Treffer erzielten.
SG Dreierwalde / Hörstel setzte sich mit diesem Sieg von Grün-Weiß Steinbeck II ab und belegt nun mit neun Punkten den neunten Rang, während Grün-Weiß Steinbeck II weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Für SG Dreierwalde / Hörstel steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu FC Stella Bevergern. Am Mittwoch muss Grün-Weiß Steinbeck II vor heimischer Kulisse gegen SC Preußen Lengerich ran.