Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Frauen Nord: SV Lindenau 1848 I – Roter Stern Lpz. 2, 2:1 (1:1), Leipzig
SV Lindenau 1848 I gewann gegen Roter Stern Lpz. 2 mit 2:1 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Rieke Thormählen SV Lindenau 1848 I vor 60 Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der 21. Minute gelang Roter Stern Lpz. 2 der Ausgleich. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeit nahm SV Lindenau 1848 I gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Hannah Schönicke und Nele Keller für Miriam Steinkuhl und Lisa Hoyer auf dem Platz. Michelle Oehme war es, die in der 52. Minute den Ball im Gehäuse von Roter Stern Lpz. 2 unterbrachte. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten von SV Lindenau 1848 I.
Die Gastgeber müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Mit diesem Sieg gibt SV Lindenau 1848 I die „Rote Laterne“ ab und klettert auf Platz zehn. Ein Erfolgserlebnis für das Team von Trainer Rene Schendzielorz – ungeachtet der noch geringen tabellarischen Aussagekraft zum aktuellen Saisonzeitpunkt. Mit erschreckenden 18 Gegentoren stellt SV Lindenau 1848 I die schlechteste Abwehr der Liga.
Nach fünf Spieltagen hat Roter Stern Lpz. 2 die rote Laterne inne. Den Gästen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Landesklasse Frauen Nord markierte weniger Treffer als die Elf von Anna Amelie Jonas. Einen klassischen Fehlstart legte Roter Stern Lpz. 2 hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
SV Lindenau 1848 I tritt am kommenden Sonntag bei Roter Stern Lpz. 1 an, Roter Stern Lpz. 2 empfängt am selben Tag SG Rotation Leipzig.