Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Westfalenliga: SV Germania Hauenhorst – SuS Concordia Flaesheim, 1:1 (0:0), Rheine
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich SV Germania Hauenhorst und SuS Concordia Flaesheim mit 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zum Seitenwechsel ersetzte July Große Daldrup von SuS Concordia Flaesheim ihre Teamkameradin Lou Felicitas Pflips. Horst Hillebrand schickte Lina Jäger aufs Feld. Isabell Scheinig blieb in der Kabine. Für das erste Tor sorgte Laura Giezenaar. In der 56. Minute traf die Spielerin von SuS Concordia Flaesheim ins Schwarze. SV Germania Hauenhorst drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Lena Wermelt und Aleyna Durgut sorgen, die per Doppelwechsel für Michelle Eichmann und Lena Maria Wesselmann auf das Spielfeld kamen (72.). Die Gastgeber trafen erst spät, als Carolin Burkert nach 88 Minuten vor den 60 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SV Germania Hauenhorst und SuS Concordia Flaesheim schließlich mit einem Remis.
Nachdem in den letzten vier Spielen kein Sieg verbucht wurde, büßte SV Germania Hauenhorst im Tableau Plätze ein und rangiert aktuell nur auf Rang zehn.
Große Sorgen wird sich Markus Schubert um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte SuS Concordia Flaesheim. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel.
Mit diesem Unentschieden verpasste SuS Concordia Flaesheim die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle verbesserten sich die Gäste trotzdem und stehen nun auf Rang elf. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
SV Germania Hauenhorst tritt am kommenden Sonntag bei SV Fortuna Freudenberg an, SuS Concordia Flaesheim empfängt am selben Tag SpVg Berghofen.