Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse C Bruchsal: VfB Bretten 3 – TSV Langenbrücken 2, 10:1 (6:0), Bretten
Einen berauschenden 10:1-Sieg fuhr VfB Bretten 3 gegen TSV Langenbrücken 2 ein. VfB Bretten 3 ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Für das erste Tor sorgte Erik Fischer. In der sechsten Minute traf der Spieler der Mannschaft von Tiago Alves ins Schwarze. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Mario Galatovic (10.). Timo Sauter brachte den Tabellenführer in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (24.). Galatovic gelang ein Doppelpack (29./41.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Anuar König das 6:0 für VfB Bretten 3 (43.). Die Partie war für TSV Langenbrücken 2 bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Mit einem Wechsel – Lulzim Feta kam für Mio Betschka – startete das Team von Coach Dominik Fenucciu in Durchgang zwei. Fischer (59.) und Galatovic (65.) brachten VfB Bretten 3 mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Wenig später kamen Marcel Frey und Guri Miftari per Doppelwechsel für Hermann Geugis und Sauter auf Seiten von VfB Bretten 3 ins Match (59.). Finn Masuch überwand den gegnerischen Schlussmann zum 9:0 für VfB Bretten 3 (70.). Mit dem Tor zum 10:0 steuerte Finn Masuch bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (72.). Mit Finn Masuch und Fischer nahm Tiago Alves in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Noel Pelzer und Dejvid Jovanov. In der Schlussphase gelang Michael Fabing noch der Ehrentreffer für TSV Langenbrücken 2 (82.). Schließlich war das Schützenfest für VfB Bretten 3 beendet und TSV Langenbrücken 2 gnadenlos vorgeführt.
Die errungenen drei Zähler gingen für VfB Bretten 3 einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit nur fünf Gegentoren hat VfB Bretten 3 die beste Defensive der bfv-Kreisklasse C Bruchsal. VfB Bretten 3 setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto.
TSV Langenbrücken 2 bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Gäste mussten sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Langenbrücken 2 insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Kommende Woche tritt VfB Bretten 3 bei SV 1910 Oberderdingen 2 (Flex) an (Sonntag, 13:00 Uhr), parallel genießt TSV Langenbrücken 2 Heimrecht gegen TSV Rinklingen 2.