BSV Rot-Weiß Schönow gewinnt hoch gegen SpG Wandlitz/ Basdorf/ Klosterfelde
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: SpG Wandlitz/ Basdorf/ Klosterfelde – BSV Rot-Weiß Schönow, 2:6 (0:2), Wandlitz
SpG Wandlitz/ Basdorf/ Klosterfelde hat den Start ins neue Fußballjahr nach sieben Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:6-Niederlage gegen BSV Rot-Weiß Schönow verdaut werden. BSV Rot-Weiß Schönow erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Emil Deeken brachte SpG Wandlitz/ Basdorf/ Klosterfelde in der 26. Minute ins Hintertreffen. In den letzten Minuten von Halbzeit eins bekam BSV Rot-Weiß Schönow einen Elfmeter zugesprochen, den Tom Bloch zum 2:0 verwandelte (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Für ruhige Verhältnisse sorgte Paul Rubel, als er das 3:0 für BSV Rot-Weiß Schönow besorgte (55.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Heiko Riedel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jonas Muder und Ben Alexander Händel kamen für Rubel und Lucas Streich ins Spiel (55.). Eine unglückliche Figur gegen SpG Wandlitz/ Basdorf/ Klosterfelde machte Luis Garnatz, der das Leder vor 30 Zuschauern zum 3:1 in die eigenen Maschen beförderte (60.). BSV Rot-Weiß Schönow drehte auf, San Diego Schneck (61.), Garnatz (65.) und Adryaen Hingst (68.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:1 und ließen SpG Wandlitz/ Basdorf/ Klosterfelde dabei ziemlich alt aussehen. Albert Vasile versenkte den Ball in der 70. Minute im Netz von BSV Rot-Weiß Schönow. Mit Mikos Bernau und Hingst nahm Heiko Riedel in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Moritz Schäfer und Paul Rene Gubalke. Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Berthold Giese feierte BSV Rot-Weiß Schönow einen dreifachen Punktgewinn gegen SpG Wandlitz/ Basdorf/ Klosterfelde.
SpG Wandlitz/ Basdorf/ Klosterfelde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Schlusslichts knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. In der Verteidigung der Heimmannschaft stimmt es ganz und gar nicht: 30 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
BSV Rot-Weiß Schönow geht mit nun zehn Zählern auf Platz fünf in die Winterpause. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 12.11.2023 bestreitet SpG Wandlitz/ Basdorf/ Klosterfelde das nächste Spiel bei TuS 1896 Sachsenhausen. BSV Rot-Weiß Schönow gastiert dagegen einen Tag zuvor bei SpG Zepernick/Schwanebeck I.