Melden von Rechtsverstößen
Landskron Oberlausitzliga: Holtendorfer SV – FSV Kemnitz, 2:1 (1:0), Markersdorf
Bei Holtendorfer SV gab es für den FSV Kemnitz nichts zu holen. Die Mannschaft von Trainer Markus Berner verlor das Spiel mit 1:2. Hundertprozentig überzeugen konnte der Holtendorfer SV dabei jedoch nicht.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Ben Städtler vor 84 Zuschauern ins Netz. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Holtendorfer SV, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Bei Team von Thomas Hieronymus kam zu Beginn der zweiten Hälfte Florian Hausdorf für Christoph Gabriel in die Partie. Hans Angermann, der von der Bank für Leon Brinkmann kam, sollte für neue Impulse bei FSV Kemnitz sorgen (73.). Der Gast stellte in der 80. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Moritz Schulze, Ralf Eichler und Swen Weise für Justin Wunderlich, Georg Kuttig und Paul Renger auf den Platz. Hausdorf erhöhte den Vorsprung des Holtendorfer SV nach 84 Minuten auf 2:0. In der Nachspielzeit (93.) gelang Angermann der Anschlusstreffer für den FSV Kemnitz. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Clemens Reiche siegte der Holtendorfer SV gegen den FSV Kemnitz.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der Holtendorfer SV in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Prunkstück des Gastgebers ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst fünf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Nur einmal gab sich der Holtendorfer SV bisher geschlagen.
Bei FSV Kemnitz präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Der FSV Kemnitz findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FSV Kemnitz bei.
Am kommenden Samstag trifft der Holtendorfer SV auf FV Eintracht Niesky 2, der FSV Kemnitz spielt am selben Tag gegen den SC Großschweidnitz-Löbau.