Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Südthüringen: SV 07 Milz – SV Schleusegrund Schönbrunn, 2:1 (2:1), Römhild
Nach der Auswärtspartie gegen die SV 07 Milz stand der SV Schleusegrund Schönbrunn mit leeren Händen da. Die SV 07 Milz gewann 2:1. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 103 Zuschauern bereits flott zur Sache. Tino Luther stellte die Führung des SV Schleusegrund Schönbrunn her (6.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Dominik Eppler den Ausgleich (9.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Sascha Lautensack in der 16. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die SV 07 Milz, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Anstelle von Adrian Reichel war nach Wiederbeginn Robin Greiner für den SV Schleusegrund Schönbrunn im Spiel. Obwohl der SV 07 Milz nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SV Schleusegrund Schönbrunn zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Die drei Punkte brachten für die SV 07 Milz keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit vier Siegen und vier Niederlagen weisen die Gastgeber eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht die Elf von Trainer Andre Mohr im Mittelfeld der Tabelle. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die SV 07 Milz deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist die SV 07 Milz in diesem Ranking auf.
Trotz der Schlappe behält der SV Schleusegrund Schönbrunn den achten Tabellenplatz bei. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Am Sonntag ist die SV 07 Milz in der Fremde bei SC 06 Oberlind gefordert. Das nächste Mal ist der SV Schleusegrund Schönbrunn am 28.10.2023 gefordert, wenn man bei FC Blau-Weiß Schalkau antritt.