Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Arnsberg: SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld – SG Balve/Garbeck, 6:0 (1:0), Meschede
Die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Für Marvin Frerkes war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Peter Liedhegener eingewechselt. Andreas Geißler nutzte die Chance für die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld und beförderte in der 17. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Im ersten Durchgang hatte die Mannschaft von Coach Ingo Renk etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Lorenz Brakel erhöhte den Vorsprung des Gastgebers nach 48 Minuten auf 2:0. Für ruhige Verhältnisse sorgte Geißler, als er das 3:0 für die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld besorgte (53.). Der vierte Streich der SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld war Kevin Schön vorbehalten (66.). Sebastian Raabe vollendete zum fünften Tagestreffer in der 68. Spielminute. Timo Wieberg stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld her (88.). Letztlich feierte die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld gegen die SG Balve/Garbeck nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Mit dem Dreier sprang die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld auf den sechsten Platz der Kreisliga A Arnsberg. In dieser Saison sammelte die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld bisher fünf Siege und kassierte fünf Niederlagen. Die Lage der SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld bleibt angespannt. Gegen die SG Balve/Garbeck musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die SG Balve/Garbeck bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Offensive von Balve/Garbeck zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sechs geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld hat die Krise der SG Balve/Garbeck verschärft. Die SG Balve/Garbeck musste bereits den sechsten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Die Defensivleistung der SG Balve/Garbeck lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld offenbarte die SG Balve/Garbeck eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommende Woche tritt die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld bei der Zweitvertretung von TuS Langenholthausen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt die SG Balve/Garbeck Heimrecht gegen den SV Bachum/Bergheim.