Melden von Rechtsverstößen
Westsachsenliga: SV Waldenburg – SSV Fortschritt Lichtenstein, 1:2 (0:1), Waldenburg
Ein Tor machte den Unterschied – der SSV Fortschritt Lichtenstein siegte mit 2:1 gegen den SV Waldenburg. Luft nach oben hatte Fortschritt dabei jedoch schon noch.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Tom Ebersbach vor 67 Zuschauern zum 1:0 für den SSV erfolgreich war. Ein Tor auf Seiten des Tabellenprimus machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Uwe Schulz anstelle von Ebersbach für die Mannschaft von Julius Michel auf. Eik Salzbrenner traf zum 1:1 zugunsten des SV Waldenburg (52.). Kevin-Pal Petrovics, der von der Bank für Andi Amthor kam, sollte für neue Impulse bei SSV Fortschritt Lichtenstein sorgen (64.). Dass die Gäste in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Petrovics, der in der 78. Minute zur Stelle war. Am Ende hieß es für Fortschritt: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SV Waldenburg.
Der SV Waldenburg findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Jens Haprich alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Gastgebern. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Die errungenen drei Zähler gingen für den SSV Fortschritt Lichtenstein einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Der Defensivverbund von Fortschritt steht nahezu felsenfest. Erst fünfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Der SSV Fortschritt Lichtenstein bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Fortschritt sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SSV Fortschritt Lichtenstein selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Weiter geht es für den SV Waldenburg am kommenden Sonntag daheim gegen Ebersbrunner SV. Für Fortschritt steht am gleichen Tag ein Duell mit dem TSV Crossen an.