Sieben Partien ohne Niederlage: FC Zella-Mehlis setzt Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: FSV Floh-Seligenthal – FC Zella-Mehlis, 0:2 (0:1), Floh-Seligenthal
Am Samstag begrüßte der FSV Floh-Seligenthal FC Zella-Mehlis. Die Begegnung ging mit 2:0 zugunsten der Elf von Rick Brandl aus. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Zella-Mehlis wurde der Favoritenrolle gerecht.
Der Gast ging durch Steve Brandl in der 39. Minute in Führung. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich FC Zella-Mehlis, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mario Smirat erhöhte für FC Zella-Mehlis auf 2:0 (46.). In der Halbzeit nahm der FSV Floh-Seligenthal gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Luis Bardomiano Mejia Sierra und Toni Seruneit für Alexandru-Marian Herbei und Sandro Fräbel auf dem Platz. Am Ende hieß es für FC Zella-Mehlis: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei FSV Floh-Seligenthal.
Der FSV Floh-Seligenthal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält das Team von Alexander Müller den neunten Tabellenplatz bei. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen. Der FSV Floh-Seligenthal baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nachdem FC Zella-Mehlis hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist FC Zella-Mehlis weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Saisonbilanz von FC Zella-Mehlis sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und drei Unentschieden büßte FC Zella-Mehlis lediglich eine Niederlage ein. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte FC Zella-Mehlis seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sieben Spiele ist es her.
Der FSV Floh-Seligenthal stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei der SG RSV Fortuna Kaltennordheim vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt FC Zella-Mehlis den SV Dietzhausen.