Melden von Rechtsverstößen
KOL Offenbach: FC Dietzenbach – KV Mühlheim, 0:5 (0:3), Dietzenbach
Der KV Mühlheim feierte am Sonntag in Dietzenbach einen 5:0-Kantersieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Gäste wurden der Favoritenrolle gerecht.
Für den Führungstreffer der Elf von Coach Giovanni Gargiulo zeichnete Jakub Lewandowski verantwortlich (11.). Youness Kurt schoss die Kugel zum 2:0 für den KV Mühlheim über die Linie (34.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Benjamin Braus den Vorsprung des KV Mühlheim auf 3:0 (40.). Nach dem souveränen Auftreten des KV Mühlheim überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Der KV Mühlheim konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei KV Mühlheim. Mario Nocerino ersetzte Denis Osmanagic, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der FC Dietzenbach kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Adam El Badaoui, Mark Siebenmorgen und Mohamad Abu Nejem standen jetzt Fabio Vicino, Erhan Dazdarevic und Denis Boztepe auf dem Platz. Mit einem Doppelwechsel holte Giovanni Gargiulo Luca Wenzel und Christopher Reinhard vom Feld und brachte Aaru Nithiananthan und Tom Oliver Leppin ins Spiel (65.). Kurt vollendete zum vierten Tagestreffer in der 85. Spielminute. Braus besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den KV Mühlheim (88.). Mit dem Spielende fuhr der KV Mühlheim einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den FC klar, dass gegen den KV Mühlheim heute kein Kraut gewachsen war.
Der FC Dietzenbach bleibt die defensivschwächste Mannschaft der KOL Offenbach. Die Abwehrprobleme von Dietzenbach bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Hintermannschaft des Heimteams steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 40 Gegentore kassierte die Mannschaft von Coach Jochen Heinz im Laufe der bisherigen Saison.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der KV Mühlheim in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Der KV Mühlheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei KV Mühlheim. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Während der FC am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Germ. Bieber gastiert, duelliert sich der KV Mühlheim zeitgleich mit dem SV Dreieichenhain.