Melden von Rechtsverstößen
KLA Biedenkopf: SG Mornsh/Erdh/Frohnh – SV Hartenrod, 2:1 (1:1), Gladenbach
Nach der Auswärtspartie gegen die SG Mornsh/Erdh/Frohnh stand der SV Hartenrod mit leeren Händen da. Die SG Mornsh/Erdh/Frohnh siegte mit 2:1. Die Überraschung blieb aus, sodass der SV Hartenrod eine Niederlage kassierte.
Nach nur 23 Minuten verließ Eduard Minich von der SG Mornsh/Erdh/Frohnh das Feld, Bjoern Haase kam in die Partie. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Lukas Gross sein Team in der 31. Minute. Geschockt zeigte sich die SG Mornsh/Erdh/Frohnh nicht. Nur wenig später war Jan Niklas Heck mit dem Ausgleich zur Stelle (33.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Christian Immel brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der SG Mornsh/Erdh/Frohnh über die Linie (74.). Mit dem Ende der Spielzeit strich die SG Mornsh/Erdh/Frohnh gegen den SV Hartenrod die volle Ausbeute ein.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die SG Mornsh/Erdh/Frohnh liegt nun auf Platz fünf. Fünf Siege, fünf Remis und eine Niederlage hat die Mannschaft von Coach Gregory Jonny Zemyer momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief die Heimmannschaft konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Mit lediglich vier Zählern aus zehn Partien steht der SV Hartenrod auf einem Abstiegsplatz. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 28 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Carsten Jung den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Hartenrod alles andere als positiv. In den letzten fünf Begegnungen holte der SV Hartenrod insgesamt nur einen Zähler.
In zwei Wochen trifft die SG Mornsh/Erdh/Frohnh auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 29.10.2023 den FV Wallau auf eigener Anlage begrüßt. Am Sonntag empfängt der SV Hartenrod den VFL Weidenhausen.