Melden von Rechtsverstößen
KOL West: SG Ehringshausen/Dillheim – SSG Breitscheid, 9:7 (5:4), Ehringshausen
Die SG Ehringshausen/Dillheim entschied das Kellerduell gegen die SSG Breitscheid mit 9:7 für sich. Die SG Ehringshausen/Dillheim erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Elf von Trainer Gero Lottermann bereits in Front. Muhamet Tokmak markierte in der dritten Minute die Führung. Lange währte die Freude der Heimmannschaft nicht, denn schon in der vierten Minute schoss Marc Spiller den Ausgleichstreffer für die SSG Breitscheid. Oliver Lorenz brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der SG Ehringshausen/Dillheim über die Linie (5.). Mike Sinkel (7.) und Jan-Nicklas Will (10.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung der SG Ehringshausen/Dillheim. Innerhalb weniger Minuten trafen Ben Benning (12.) und Torben Weyel (18.). Damit bewies die SSG Breitscheid nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Nach nur 27 Minuten verließ Pascal Becker von Team von Coach Michel Kiefler das Feld, Nico Diebel kam in die Partie. Mit dem Tor zum 5:3 steuerte Sinkel bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (31.). Es folgte der Anschlusstreffer für die SSG Breitscheid – bereits der zweite für Weyel. Nun stand es nur noch 4:5 (42.). Zur Pause wusste die SG Ehringshausen/Dillheim eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Anstelle von Tobias Droß war nach Wiederbeginn Nico Russmann für die SG Ehringshausen/Dillheim im Spiel. Will schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (47.). Max Hanold brachte die SG Ehringshausen/Dillheim in ruhiges Fahrwasser, indem er das 7:4 erzielte (60.). In der 61. Minute brachte Benning das Netz für die SSG Breitscheid zum Zappeln. Levin Benner verkürzte für den Gast später in der 71. Minute auf 6:7. Tokmak beseitigte mit seinen Toren (80./86.) die letzten Zweifel am Sieg der SG Ehringshausen/Dillheim. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Weyel für einen Treffer sorgte (93.). Letztlich konnte sich die SSG Breitscheid nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die SG Ehringshausen/Dillheim bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Die SG Ehringshausen/Dillheim musste schon 39 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 42 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der SSG Breitscheid in dieser Saison.
Die SG Ehringshausen/Dillheim setzte sich mit diesem Sieg von der SSG Breitscheid ab und belegt nun mit 13 Punkten den elften Rang, während die SSG Breitscheid weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der SSG Breitscheid alles andere als positiv. Drei Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat die SG Ehringshausen/Dillheim momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der SSG Breitscheid noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die SG Ehringshausen/Dillheim ist am Sonntag (15:00 Uhr) bei SSV 1920 Allendorf zu Gast. Nächsten Mittwoch (19:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen der SSG Breitscheid mit dem SSV Edelweiß Medenbach.