Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden Frauen: FV Baden-Oos – SV Ulm, 1:4 (0:0), Baden-Baden
SV Ulm erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen FV Baden-Oos. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Ulm heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Nach nur 30 Minuten verließ Lara Metzinger von SV Ulm das Feld, Celina Marquis kam in die Partie. Bis Schiedsrichter Wolfgang Kurzmann den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Mirela Gojak schoss in der 55. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für FV Baden-Oos. Ines Burkard trug sich in der 65. Spielminute in die Torschützenliste ein. Tamara Jägel war es, die in der 68. Minute den Ball im Gehäuse von FV Baden-Oos unterbrachte. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Burkard schnürte einen Doppelpack (70./80.), sodass SV Ulm fortan mit 4:1 führte. Letztlich hat FV Baden-Oos den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den Gast, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Große Sorgen wird sich Manuela Hock um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte FV Baden-Oos. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gastgeber alles andere als positiv. Die Lage von FV Baden-Oos bleibt angespannt. Gegen SV Ulm musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Ulm.
SV Ulm setzte sich mit diesem Sieg von FV Baden-Oos ab und belegt nun mit neun Punkten den vierten Rang, während FV Baden-Oos weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für FV Baden-Oos ist FV Muggensturm (Sonntag, 15:00 Uhr). SV Ulm misst sich am selben Tag mit SG Schwarzach/Stollhofen (17:00 Uhr).