Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vechta: 1.FC Varenesch – BS Vörden, 4:2 (0:1), Goldenstedt
Für BS Vörden endete das Auswärtsspiel gegen 1.FC Varenesch erfolglos. Das Team von Trainer Jan-Bernd Kossen gewann 4:2. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. 1.FC Varenesch löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Nach nur 27 Minuten verließ Magnus-Nikolai Rehling von BS Vörden das Feld, Philipp Schmock kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Niklas Beran. In der 30. Minute traf der Spieler der Elf von Coach Wolfgang Hagedorn ins Schwarze. Die Pausenführung des Tabellenletzten fiel knapp aus. In Durchgang zwei lief Christophvordem Mesche anstelle von Julian Brokamp für den Gast auf. In der Pause stellte 1.FC Varenesch personell um: Per Doppelwechsel kamen Felix Gätjen und Suntu Osman auf den Platz und ersetzten Marvin Harms und Kevin Beneke. Wenig später verwandelte Steffen Scheper einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten der Heimmannschaft (48.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Gätjen schnürte einen Doppelpack (56./66.), sodass 1.FC Varenesch fortan mit 3:1 führte. Wolfgang Hagedorn wollte BS Vörden zu einem Ruck bewegen und so sollten Lucas Blume und Marius Wüllner eingewechselt für Rene Otte und Fabio Stahl neue Impulse setzen (58.). 1.FC Varenesch musste den Treffer von Wüllner zum 2:3 hinnehmen (85.). In der Nachspielzeit besserte Gätjen seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen dritten Tagestreffer für 1.FC Varenesch erzielte. Zum Schluss feierte 1.FC Varenesch einen dreifachen Punktgewinn gegen BS Vörden.
Die drei Zähler katapultierten 1.FC Varenesch in der Tabelle auf Platz sieben. 1.FC Varenesch verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Die letzten Resultate von 1.FC Varenesch konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Wann bekommt BS Vörden die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen 1.FC Varenesch gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Hintermannschaft von BS Vörden steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 32 Gegentore kassierte BS Vörden im Laufe der bisherigen Saison. 1.FC Varenesch hat die Krise von BS Vörden verschärft. BS Vörden musste bereits den sechsten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Als Nächstes steht für 1.FC Varenesch eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SFN Vechta. BS Vörden empfängt parallel SV Handorf-Langenberg.