Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A9: SV Trier-Irsch – SV Sirzenich, 6:1 (3:0), Trier
Der SV Sirzenich ging mit 1:6 gegen SV Trier-Irsch unter und büßte damit die Tabellenführung ein. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SV Trier-Irsch wusste zu überraschen.
Für das 1:0 der Elf von Trainer Tobias Spruck zeichnete Marco Döring verantwortlich (11.). Vor 200 Zuschauern bewies Till Koal Nervenstärke, als er mit einem Elfmeter zum 2:0 traf. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Tobias Spruck die Führung von SV Trier-Irsch aus. Bis zur Pause hielt die Defensive des SV Sirzenich dicht, sodass sich der Vorsprung von SV Trier-Irsch nicht weiter vergrößerte. Mit dem 4:0 durch Philipp Hermes schien die Partie bereits in der 54. Minute mit SV Trier-Irsch einen sicheren Sieger zu haben. Christoph Nickl gelang ein Doppelpack (69./81.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Kevin Walter gelang in der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer für den SV Sirzenich (95.). In Unterzahl spielen zu müssen stellte für SV Trier-Irsch nicht das geringste Hindernis dar: Man besiegte den SV Sirzenich eindrucksvoll.
SV Trier-Irsch bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. Offensiv konnte den Gastgebern in der Kreisliga A9 kaum jemand das Wasser reichen, was die 33 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saison von SV Trier-Irsch verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SV Trier-Irsch zu besiegen.
Nach zehn Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den SV Sirzenich 23 Zähler zu Buche.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SV Trier-Irsch im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV Sirzenich kassierte insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung.
SV Trier-Irsch begrüßt am kommenden Donnerstag (20:00 Uhr) VfL Trier in Trier. Der SV Sirzenich hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt die Zweitvertretung von SG Rascheid.