Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SG Kreuzberg – SV Kripp, 1:5 (0:3), Rheinbach
SV Kripp veranstaltete am Freitag in Rheinbach ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde SG Kreuzberg abgefertigt. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Kripp wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Elf von Mario Brötz ging durch Lukas Haffner in der 13. Minute in Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (20./24.) zum 3:0 schockte Niklas Kath SG Kreuzberg. Die Mannschaft von Trainer Sascha Knieps; Michael Theisen rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Mit dem 4:0 durch Tobias Dünnebier schien die Partie bereits in der 50. Minute mit SV Kripp einen sicheren Sieger zu haben. Kath sorgte mit seinem Treffer in der 78. Minute vor 40 Zuschauern für den Sieg des Gasts. Vom Elfmeterpunkt erzielte Sebastian Ley den Ehrentreffer für SG Kreuzberg (88.). Am Ende nahm SV Kripp bei der Heimmannschaft einen Auswärtssieg mit.
SG Kreuzberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SG Kreuzberg die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Kripp gerät man immer weiter in die Bredouille. Nun musste sich SG Kreuzberg schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SG Kreuzberg, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Trotz der drei Zähler machte SV Kripp im Klassement keinen Boden gut. Mit fünf Siegen weist die Bilanz von SV Kripp genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Mit vier Siegen in Folge ist SV Kripp so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
In zwei Wochen, am 31.10.2023, tritt SG Kreuzberg bei SC Bad Bodendorf an, während SV Kripp zwei Tage früher SG Niederzissen empfängt.