Lichtenberg 47 seit acht Spielen ohne Pleite – Krise des Rostocker FC geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: Lichtenberg 47 – Rostocker FC, 5:2 (3:0), Berlin
Der Rostocker FC konnte Lichtenberg 47 nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 2:5. Pflichtgemäß strich Lichtenberg 47 gegen den Rostocker FC drei Zähler ein.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 417 Zuschauern besorgte Christian Gawe bereits in der siebten Minute die Führung von Lichtenberg 47. In der 20. Minute erhöhte John Gruber auf 2:0 für den Ligaprimus. Gabriel Figurski Vieira brachte die Heimmannschaft in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (27.). Der Rostocker FC rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Samuel Scharf beförderte das Leder zum 1:3 der Gäste über die Linie (48.). Mit dem 4:1 von Gruber für Lichtenberg 47 war das Spiel eigentlich schon entschieden (56.). Wenige Minuten später holte Rudy Raab Willi Noack vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Philip Einsiedel (58.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Rudy Raab, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Florian Zorn und Philipp Grüneberg kamen für Gruber und Figurski Vieira ins Spiel (65.). Kevin Akogo, der von der Bank für Michal Mikolajczak kam, sollte für neue Impulse bei Rostocker FC sorgen (73.). In der 77. Minute brachte Akogo das Netz für das Team von Trainer Silvio Schulz zum Zappeln. Einsiedel gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für Lichtenberg 47 (82.). Mit Marc-Luka Ratajczyk und Jonas Banouas nahm Silvio Schulz in der 84. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Pepe Koessler und Johann Siegmund. Am Ende blickte Lichtenberg 47 auf einen klaren 5:2-Heimerfolg über den Rostocker FC.
Nach zehn Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für Lichtenberg 47 27 Zähler zu Buche. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von Lichtenberg 47 stets gesorgt, mehr Tore als Lichtenberg 47 (35) markierte nämlich niemand in der NOFV-Oberliga Nord.
Derzeit belegt der Rostocker FC den ersten Abstiegsplatz. In der Defensive drückt der Schuh bei Rostocker FC, was in den 30 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte der Rostocker FC bisher drei Siege und kassierte sieben Niederlagen.
Die Defensivleistung des Rostocker FC lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Lichtenberg 47 offenbarte der Rostocker FC eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. In Fahrt ist der Rostocker FC aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von sechs sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei beweist. Bei Lichtenberg 47 dagegen läuft es mit momentan 27 Zählern wie am Schnürchen.
Am Samstag, den 28.10.2023 (13:00 Uhr) steht für Lichtenberg 47 eine Auswärtsaufgabe gegen CFC Hertha I an. Der Rostocker FC tritt einen Tag später daheim gegen FSV Union Fürstenwalde an.