Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgsliga: SpG Ehrenfriedersdorf/Geyer/ Neundorf-Th.W. – Oelsnitzer FC, 0:2 (0:1), Ehrenfriedersdorf
Für SpG Ehrenfriedersdorf/Geyer/ Neundorf-Th.W. gab es in der Heimpartie gegen Oelsnitzer FC, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Oelsnitzer FC heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Bei Oelsnitzer FC kam Ray Rodestock für Max Schuster ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (30.). Max Feistel stellte die Weichen für den Tabellenprimus auf Sieg, als er in Minute 36 mit dem 1:0 zur Stelle war. SpG Ehrenfriedersdorf/Geyer/ Neundorf-Th.W. brauchte den Ausgleich, aber die Führung von Oelsnitzer FC hatte bis zur Pause Bestand. Torsten Sonntag schickte Morris Berthold aufs Feld. Jakob Kretzschmann blieb in der Kabine. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Rodestock, der das 2:0 aus Sicht von Oelsnitzer FC perfekt machte (88.). Als Referee Stefan Mauersberger die Begegnung schließlich abpfiff, war SpG Ehrenfriedersdorf/Geyer/ Neundorf-Th.W. vor heimischer Kulisse mit 0:2 geschlagen.
Durch diese Niederlage fällt die Mannschaft von Trainer Marc Ihle in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gastgebers bei.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen Oelsnitzer FC in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. An den Gästen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst dreimal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Erzgebirgsliga. Oelsnitzer FC bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Oelsnitzer FC vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist SpG Ehrenfriedersdorf/Geyer/ Neundorf-Th.W. zu FSV Zwönitz, gleichzeitig begrüßt Oelsnitzer FC SpG Marienberg/Pockau-Lengefeld auf heimischer Anlage.