Das Beste zum Schluss: Lindner erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Süd: TSV 1878 Schlieben – SV Grün-Weiß Lübben II, 3:3 (1:2), Schlieben
Die Zweitvertretung von SV Grün-Weiß Lübben kam im Gastspiel bei den Bullen trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der TSV 1878 Schlieben vom Favoriten.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Jan Uhlig mit seinem Treffer vor 100 Zuschauern für die Führung der Schliebener-Bullen (6.). Für das 1:1 von SV Grün-Weiß Lübben II zeichnete Torben Brauer verantwortlich (36.). Bevor es in die Pause ging, hatte Jonas Breschke noch das 2:1 der Mannschaft von Coach Andreas Kozur parat (45.). Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Robert Dehne schockte SV Grün-Weiß Lübben II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die Bullen (53./63.). Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Romano Lindner zum 3:3 (93.) SV Grün-Weiß Lübben II vor der Niederlage bewahrte. Letztlich gingen der TSV 1878 Schlieben und SV Grün-Weiß Lübben II mit jeweils einem Punkt auseinander.
Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Bullen in der Tabelle auf Platz acht. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Elf von Trainer Marco Kreutzer bei.
Nach acht gespielten Runden gehen bereits 17 Punkte auf das Konto von SV Grün-Weiß Lübben II und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Offensiv sticht SV Grün-Weiß Lübben II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 27 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. SV Grün-Weiß Lübben II weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
SV Grün-Weiß Lübben II ist nun seit sechs Spielen, der TSV 1878 Schlieben seit vier Partien unbesiegt.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reisen die Bullen zu SG Friedersdorf, am gleichen Tag begrüßt SV Grün-Weiß Lübben II FC Lauchhammer vor heimischem Publikum.