Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden – FV Hochburg Windenreute, 0:1 (0:0), Buggingen
FV Hochburg Windenreute trug gegen Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden einen knappen 1:0-Erfolg davon. FV Hochburg Windenreute wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Halbzeit nahm FV Hochburg Windenreute gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Hafize Köle und Hannah Steck für Johanna Marie Welcker und Stella-Luca Dieringer auf dem Platz. Lena Manke brachte das Team von Coach Rainer Fichtner in der 58. Minute in Front. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem Gast und Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden aus.
11:26 – das Torverhältnis von Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen. Nach der Niederlage gegen FV Hochburg Windenreute bleibt Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden weiterhin glücklos.
Der Angriff ist bei FV Hochburg Windenreute die Problemzone. Nur sieben Treffer erzielte FV Hochburg Windenreute bislang. FV Hochburg Windenreute bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
FV Hochburg Windenreute setzte sich mit diesem Sieg von Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden ab und belegt nun mit sieben Punkten den achten Rang, während Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden tritt das nächste Mal in drei Wochen, am 12.11.2023, bei SC Eichstetten an. In zwei Wochen trifft FV Hochburg Windenreute auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 05.11.2023 SG Sexau/Buchholz auf eigener Anlage begrüßt.