Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: VfL Munderkingen – SV Oberreichenbach, 1:0 (1:0), Rottenacker
VfL Munderkingen entschied das Kellerduell gegen SV Oberreichenbach mit 1:0 für sich. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Für das erste Tor sorgte Lea Raiber. In der 25. Minute traf die Spielerin von VfL Munderkingen ins Schwarze. Nach nur 30 Minuten verließ Lilly Tubach von SV Oberreichenbach das Feld, Marie Steeb kam in die Partie. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Roland Vonnier die Akteurinnen in die Pause. Mit Simone Schartmann und Annika Schrode nahm Daniel Mast in der 50. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lara Liebscher und Helena Bausenhart. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte VfL Munderkingen der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Das Heimteam muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur drei Treffern stellt VfL Munderkingen den harmlosesten Angriff der Landesliga 2. VfL Munderkingen fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Im Angriff von SV Oberreichenbach herrscht Flaute. Erst sechsmal brachte die Elf von Coach Holger Simon den Ball im gegnerischen Tor unter. In dieser Saison sammelte SV Oberreichenbach bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen. Vom Glück verfolgt war SV Oberreichenbach in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
VfL Munderkingen ist jetzt mit drei Zählern punktgleich mit SV Oberreichenbach, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 3:23 auf dem zwölften Rang etwas dahinter.
Während VfL Munderkingen am kommenden Sonntag SV Unterjesingen empfängt, bekommt es SV Oberreichenbach am selben Tag mit SV Alberweiler zu tun.