Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: SG 2000 Mülheim-Kärlich – SG 99 Andernach, 8:1 (4:1), Mülheim-Kärlich
SG 2000 Mülheim-Kärlich erteilte der SG 99 Andernach eine Lehrstunde: 8:1 hieß es am Ende für die Mühlheim-Kärlicher. SG 2000 Mülheim-Kärlich ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Andernacher einen klaren Erfolg.
Dominic Fuß brachte die Mühlheim-Kärlicher in der 15. Minute in Front. Der Treffer von Daniel Aretz ließ nach 19 Minuten die 190 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der SG 2000. Mustafa Madanoglu brachte die Elf von Lazarevic Nenad in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (25.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Aretz seinen zweiten Treffer nachlegte (42.). Kurz vor der Pause traf Nils Wambach für die SG 99 Andernach (48.). Nach dem souveränen Auftreten von SG 2000 Mülheim-Kärlich überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Madanoglu (51.) und Pascal Steinmetz (81.) schossen weitere Treffer für die Gastgeber, während Niklas Wilmsmann (85.) das 7:1 markierte. Mit einem Doppelwechsel holte Kim Kossmann Oliver Kubatta und Gian Luca Dolon vom Feld und brachte Sven Schiffers und Dimitri Regehr ins Spiel (55.). Mit Madanoglu und Aretz nahm Lazarevic Nenad in der 57. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Steven Moosakhani und Paul Heuser. Kim Kossmann wollte die Andernacher zu einem Ruck bewegen und so sollten Maicol Oligschläger und Nebi Pacolli eingewechselt für Wambach und Darian Dshabrailow neue Impulse setzen (71.). In der Nachspielzeit besserte Steinmetz seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die Mühlheim-Kärlicher erzielte. Am Ende fuhren die Mühlheim-Kärlicher einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SG 2000 Mülheim-Kärlich bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man die SG 99 Andernach in Grund und Boden spielte.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen die Andernacher festigte SG 2000 Mülheim-Kärlich den fünften Tabellenplatz. Die Mühlheim-Kärlicher verbuchten insgesamt sechs Siege, vier Remis und zwei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SG 2000 Mülheim-Kärlich, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Abwehrprobleme der SG 99 Andernach bleiben akut, sodass die SG 99 weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Hintermannschaft der Gäste steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 37 Gegentore kassierten die Andernacher im Laufe der bisherigen Saison.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reisen die Mühlheim-Kärlicher zu TuS Kirchberg, gleichzeitig begrüßt die SG 99 Andernach die FSG Ehrang auf heimischer Anlage.