BSG Chemie Schwarzheide überrennt SV Eintracht Ortrand II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-Süd: SV Eintracht Ortrand II – BSG Chemie Schwarzheide, 2:6 (1:3), Ortrand
Die Zweitvertretung von SV Eintracht Ortrand hat den Start ins neue Fußballjahr nach sieben Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:6-Niederlage gegen die BSG Chemie Schwarzheide verdaut werden. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Tim Pahrig war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Die BSG Chemie Schwarzheide zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Marcel Weslowski mit dem Ausgleich zurück. Martin Kähler trug sich in der 30. Spielminute in die Torschützenliste ein. Ehe der Referee Hubert Dörfer die Akteure zur Pause bat, erzielte Robert Keil aufseiten der BSG Chemie Schwarzheide das 3:1 (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 4:1 von Kähler für die BSG Chemie Schwarzheide war das Spiel eigentlich schon entschieden (47.). Für das 2:4 von SV Eintracht Ortrand II zeichnete Luis Wilder verantwortlich (48.). Für den nächsten Erfolgsmoment der BSG Chemie Schwarzheide sorgte Kähler (58.), ehe Robert Gläsel das 6:2 markierte (89.). Ralf Strehle setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Paul Müller und Nicklas Fröbel auf den Platz (62.). Am Ende schlug die BSG Chemie Schwarzheide SV Eintracht Ortrand II auswärts.
Wann findet die Heimmannschaft die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die BSG Chemie Schwarzheide setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Eintracht Ortrand II im Klassement weiter abrutschte. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SV Eintracht Ortrand II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 34 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga-Süd.
Die BSG Chemie Schwarzheide bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem achten Platz. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei. Die Mannschaft von Coach Thomas Gröger ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die Defensivleistung von SV Eintracht Ortrand II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die BSG Chemie Schwarzheide offenbarte SV Eintracht Ortrand II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für SV Eintracht Ortrand II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den SV Lok Uebigau. Die BSG Chemie Schwarzheide tritt bereits einen Tag vorher gegen den SV Aufbau Oppelhain an.
 
										 
										 
										 
										