Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7: FSV Welterod – TuS Heistenbach, 5:2 (2:2), Welterod
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte FSV Welterod einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen TuS Heistenbach. Die Beobachter waren sich einig, dass TuS Heistenbach als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Der Gast legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Jannis Helfrich aufhorchen (2./11.). Benjamin Krüger schlüpfte nach 32 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 50 Zuschauern ins eigene Netz traf. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Philipp Müller das 2:2 zugunsten von FSV Welterod (44.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Patrick Heibel anstelle von Robin Gerlach für TuS Heistenbach auf. Für das dritte Tor von FSV Welterod war Philip Theis verantwortlich, der in der 54. Minute das 3:2 besorgte. Müller beseitigte mit seinen Toren (70./83.) die letzten Zweifel am Sieg des Heimteams. Am Schluss fuhr FSV Welterod gegen TuS Heistenbach auf eigenem Platz einen 5:2-Sieg ein.
Durch die drei Punkte gegen TuS Heistenbach verbesserte sich FSV Welterod auf Platz acht. FSV Welterod bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Das Team von Meik Beyersdorf; Philipp Ullrich; Marc Willmann befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
TuS Heistenbach befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen FSV Welterod weiter im Abstiegssog. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von TuS Heistenbach im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 39 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga B7. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist TuS Heistenbach weiter in Bedrängnis geraten. Gegen FSV Welterod war am Ende kein Kraut gewachsen.
Die Defensivleistung von TuS Heistenbach lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FSV Welterod offenbarte TuS Heistenbach eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
FSV Welterod tritt am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung von SG Rheinhöhen Dahlheim an, TuS Heistenbach empfängt am selben Tag die Reserve von TuS Burgschwalbach.