Melden von Rechtsverstößen
Landesliga West: 1. FC Schmelz – SG Wadrill-Sitzerath, 1:4 (0:1), Schmelz
Die 1. FC Schmelz steckte gegen den SG Wadrill-Sitzerath eine deutliche 1:4-Niederlage ein. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SG Wadrill-Sitzerath hat alle Erwartungen erfüllt.
Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete Tobias Müller verantwortlich (36.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Elf von David Massing, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Müller schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (51.). Shenoll Bajrami war zur Stelle und markierte das 1:2 der 1. FC Schmelz (57.). Justin Trenz versenkte die Kugel zum 3:1 für den SG Wadrill-Sitzerath (72.). Leon Schommer besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den SG Wadrill-Sitzerath (77.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SG Wadrill-Sitzerath noch einen Doppelwechsel vor, sodass Tom Semark und Fabio Rosenkränzer für Mark Münker und David Massing weiterspielten (88.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Marc Putzer stand der Auswärtsdreier für den SG Wadrill-Sitzerath. Die 1. FC Schmelz wurde mit 4:1 besiegt.
38 Gegentreffer hat die 1. FC Schmelz mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Landesliga West. Der Gastgeber befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den SG Wadrill-Sitzerath weiter im Abstiegssog. Die Stärke der 1. FC Schmelz liegt in der Offensive – mit insgesamt 28 erzielten Treffern. Vier Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat das Team von Timo Staroscik momentan auf dem Konto.
Nach dem klaren Erfolg über die 1. FC Schmelz festigt der SG Wadrill-Sitzerath den vierten Tabellenplatz. Die Offensive des SG Wadrill-Sitzerath in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die 1. FC Schmelz war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 39-mal schlugen die Angreifer des SG Wadrill-Sitzerath in dieser Spielzeit zu. Die Saison des SG Wadrill-Sitzerath verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, drei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
Der Motor der 1. FC Schmelz stottert gegenwärtig – seit fünf Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei SG Wadrill-Sitzerath, wo man insgesamt 27 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den vierten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für die 1. FC Schmelz eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SSV Oppen. Der SG Wadrill-Sitzerath empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SV Fraulautern.