Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SV Ölkofen – SPV Sigmaringen Türk Gücü, 15:0 (5:0), Hohentengen
Einen furiosen 15:0-Heimsieg fuhr SV Ölkofen gegen SPV Sigmaringen Türk Gücü ein. Damit wurde SV Ölkofen der Favoritenrolle vollends gerecht.
Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr und ließen durch einen Doppelschlag von Simon Thiel aufhorchen (7./13.). Mit dem 3:0 durch Florian Fruh schien die Partie bereits in der 15. Minute mit dem Team von Alexander Fischer einen sicheren Sieger zu haben. Nach nur 30 Minuten verließ Philipp Luib von SV Ölkofen das Feld, Dennis Dutschek kam in die Partie. Spielstark zeigte sich SV Ölkofen, als Dutschek (37.) und Thiel (42.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. SV Ölkofen dominierte SPV Sigmaringen Türk Gücü in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte dem Schlusslicht gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Turgut Balik von SPV Sigmaringen Türk Gücü nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sayit Özay blieb in der Kabine, für ihn kam Vural Simsek. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Alexander Fischer Leonard Schlegel und Simon Buzengeiger vom Feld und brachte Paul Gabra und Lorenz Brotzer ins Spiel. Das 6:0 für SV Ölkofen stellte Thiel sicher. In der 47. Minute traf er zum vierten Mal während der Partie. In der 50. Minute legte Philipp Sugg zum 7:0 zugunsten von SV Ölkofen nach. Mit Simon Herzog und Nico Irmler nahm Alexander Fischer in der 54. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leo Luigi Daniel Jelko und Michael Zembrod. Mit zwei schnellen Treffern von Brotzer (65.) und Dutschek (70.) machte SV Ölkofen deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Doppelpack für SV Ölkofen: Nach seinem sechsten Tor (80.) markierte Thiel wenig später seinen siebten Treffer (81.). Jelko stellte schließlich in der 86. Minute den 15:0-Sieg für SV Ölkofen sicher. Am Ende ließ SV Ölkofen kein gutes Haar an SPV Sigmaringen Türk Gücü und gewann außerordentlich hoch.
Durch den Erfolg rückte SV Ölkofen auf die fünfte Position der Kreisliga B3 vor. Vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat SV Ölkofen derzeit auf dem Konto.
In der Defensivabteilung von SPV Sigmaringen Türk Gücü knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar.
Die Defensivleistung von SPV Sigmaringen Türk Gücü lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Ölkofen offenbarte SPV Sigmaringen Türk Gücü eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. SV Ölkofen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für SV Ölkofen nach Veringenstadt. SPV Sigmaringen Türk Gücü empfängt gleichzeitig TSV Mägerkingen.