Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Bad Kreuznach: FC Bad Sobernheim – SG Gutenberg/Waldlaubersheim, 5:1 (3:1), Bad Sobernheim
Auf den SG Gutenberg/Waldlaubersheim erhöht sich der Druck, nach der 1:5-Niederlage im Kellerduell gegen FC Bad Sobernheim. FC Bad Sobernheim ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SG Gutenberg/Waldlaubersheim einen klaren Erfolg.
180 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Bad Sobernheim schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Raphael Rodriguez zum 1:0. Nach nur 21 Minuten verließ Marc Kleindopff von SG Gutenberg/Waldlaubersheim das Feld, Omid Mohammadi kam in die Partie. In der 25. Minute brachte Tim Schön den Ball im Netz von FC Bad Sobernheim unter. Simon Roevenich trug sich in der 36. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 39. Minute erhöhte Konrad Maxeiner auf 3:1 für FC Bad Sobernheim. Mit der Führung für das Team von Coach Axel Neumann ging es in die Halbzeitpause. Der Gastgeber konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Bad Sobernheim. Dominik Giloy ersetzte Alexander Schnell, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Axel Neumann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Gerardo Luciano und Tumaj Dehghan kamen für Javier Rodolfo Paz Martel und Pascal Nils Schomburg ins Spiel (58.). Mit Rodriguez und Erkan Akcan nahm Axel Neumann in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Michel Nienhaus und Christoph Beisiegel. Für das 4:1 von FC Bad Sobernheim sorgte Dehghan, der in Minute 72 zur Stelle war. Marcel Marquis besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für FC Bad Sobernheim (86.). Schließlich erlitt der SG Gutenberg/Waldlaubersheim im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Im Tableau hatte der Sieg von FC Bad Sobernheim keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zwölf. FC Bad Sobernheim verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und vier Niederlagen.
50 Gegentreffer musste der SG Gutenberg/Waldlaubersheim im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Nach der klaren Pleite gegen FC Bad Sobernheim steht der SG Gutenberg/Waldlaubersheim mit dem Rücken zur Wand. Die Ausbeute der Offensive ist bei SG Gutenberg/Waldlaubersheim verbesserungswürdig, was man an den erst 13 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann.
FC Bad Sobernheim tritt am kommenden Sonntag bei FV Hochstätten/ SG Alsenztal an, der SG Gutenberg/Waldlaubersheim empfängt am selben Tag den TSV Hargesheim.