Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsenklasse - Staffel 1: SV 1892 Marbach – SV Fortschritt Lunzenau, 0:10 (0:2), Striegistal
Der SV Fortschritt Lunzenau demütigte den SV 1892 Marbach auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 10:0-Sieg die Heimreise an. Der SV Fortschritt Lunzenau ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV 1892 Marbach einen klaren Erfolg.
Alexander Dartsch brachte den SV 1892 Marbach per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der dritten und 22. Minute vollstreckte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mathias Stiebinger, der noch im ersten Durchgang Robert Vogler für Steffen Peter brachte (25.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Jonas Harthun war nach Wiederbeginn Jonas Jahn für den SV 1892 Marbach im Spiel. Mit einem schnellen Doppelpack (50./52.) zum 4:0 schockte Jonny Glatz das Heimteam. Lewis Baldauf vollendete zum fünften Tagestreffer in der 54. Spielminute. In der 72. Minute legte Franz Thomas Gebhart zum 6:0 zugunsten des SV Fortschritt Lunzenau nach. Mit einem Doppelwechsel holte Tommy Haeder Dartsch und Baldauf vom Feld und brachte Peter Nitsche und Kevin Glatz ins Spiel (64.). Mathias Stiebinger wollte den SV 1892 Marbach zu einem Ruck bewegen und so sollten Martin Seidel und Andre Dähnhardt eingewechselt für Sebastian Voigtle und Robin Ache neue Impulse setzen (71.). Mit Conrad Barth und Ludwig Nitsche nahm Tommy Haeder in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tom Dombrowski und Lucca Zschuch. Für das 7:0 und 8:0 war Philipp Dartsch verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (79./83.). Seidel (85.) und Gebhart (86.) brachten den SV Fortschritt Lunzenau mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Schlusspfiff hatte der SV 1892 Marbach das Martyrium überstanden und war mit 0:10 geschlagen.
Der SV 1892 Marbach bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Mittelsachsenklasse - Staffel 1. Trotz der Schlappe behält der SV 1892 Marbach den fünften Tabellenplatz bei. Die Hintermannschaft des SV 1892 Marbach steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 34 Gegentore kassierte der SV 1892 Marbach im Laufe der bisherigen Saison. Der SV 1892 Marbach verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den SV 1892 Marbach, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der SV Fortschritt Lunzenau hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Der Defensivverbund des Gasts steht nahezu felsenfest. Erst siebenmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Der SV Fortschritt Lunzenau setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Am Sonntag muss der SV 1892 Marbach bei Mühlauer FV ran, zeitgleich wird der SV Fortschritt Lunzenau von Rossauer FC in Empfang genommen.