Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld: VfB Alstätte – FC Epe II, 6:0 (3:0), Ahaus
Der VfB Alstätte kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Der VfB hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte Alstätte alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Für Marius van Weyck war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Jonas Termathe eingewechselt. Oliver Tenhagen brachte den VfB Alstätte in der 14. Spielminute in Führung. In der 24. Minute brachte Niklas Hilgemann das Netz für das Team von Markus Krüchting zum Zappeln. Miguel Berthues brachte das Heimteam in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (37.). Der dominante Vortrag des Spitzenreiters im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Orhan Boga von der Zweitvertretung von FC Epe nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Henning Detert blieb in der Kabine, für ihn kam Jochen Peters-Kottig. Der VfB konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfB Alstätte. Henning Leeners ersetzte Theo Terhalle, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 4:0 durch Yannik Terhaar schien die Partie bereits in der 51. Minute mit dem VfB einen sicheren Sieger zu haben. In der 57. Minute legte Hilgemann zum 5:0 zugunsten des VfB Alstätte nach. Der sechste Streich des VfB war Leeners vorbehalten (75.). Schlussendlich setzte sich der VfB Alstätte mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Nachdem der VfB hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist der VfB Alstätte weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Der Defensivverbund des VfB steht nahezu felsenfest. Erst elfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Mit dem Sieg baute der VfB die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der VfB Alstätte acht Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage. Seit sechs Begegnungen hat der VfB Alstätte das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
FC Epe II findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Der Gast verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und vier Niederlagen. FC Epe II rutschte weiter ab und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier.
Kommende Woche tritt der VfB bei der Reserve von SuS Stadtlohn an (Sonntag, 13:00 Uhr), parallel genießt FC Epe II Heimrecht gegen SV Eintracht Ahaus II.