Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga-E/M: TSV Münchingen – FC Marbach, 2:4 (1:2), Korntal-Münchingen
Gegen den FC Marbach holte sich der TSV Münchingen eine 2:4-Schlappe ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC Marbach wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der TSV Münchingen bereits in Front. Lukas Tschentscher markierte in der vierten Minute die Führung. Das Schlusslicht musste den Treffer von Christian Benz zum 1:1 hinnehmen (16.). Vasilios Delimpeis stellte die Weichen für den FC Marbach auf Sieg, als er in Minute 31 mit dem 2:1 zur Stelle war. Zur Pause war die Elf von Ben Blümle im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Nikola Prkacin von TSV Münchingen seinen Teamkameraden Timeas Hetzer. In der 49. Minute brachte Auron Maxharraj das Netz für den FC Marbach zum Zappeln. Benz legte in der 67. Minute zum 4:1 für die Gäste nach. Mit einem Doppelwechsel holte Ahmet Yenişen Michael Koch und Steffen Butz vom Feld und brachte Marcel Hoppe und Maurice Maier ins Spiel (74.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 76. Minute machte Tschentscher zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu FC Marbach war jedoch weiterhin groß. Als der Unparteiische Maximilian Jäger die Begegnung schließlich abpfiff, war der TSV Münchingen vor heimischer Kulisse mit 2:4 geschlagen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei Gastgeber. Die mittlerweile 29 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Wann bekommt der TSV Münchingen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FC Marbach gerät der TSV Münchingen immer weiter in die Bredouille. In dieser Saison sammelte der TSV Münchingen bisher einen Sieg und kassierte sieben Niederlagen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der TSV Münchingen die dritte Pleite am Stück.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des FC Marbach aus und brachte eine Verbesserung auf Platz elf ein. Der FC Marbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Als Nächstes steht für den TSV Münchingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den TSV Phönix Lomersheim. Der FC Marbach empfängt parallel den NK Croatia Bietigheim.